Was ist DSL?
DSL steht für «Digital Subscriber Line», auf Deutsch: digitaler Teilnehmeranschluss. Es handelt sich dabei unabhängig von der Technologie um eine digitale Anschlussleitung im Gegensatz zu einer analogen Anschlussleitung. Heutzutage ist es jedoch gebräuchlich, eine digitale Anschlussleitung über eine Zweidraht-Kupferleitung (das gute alte Telefonkabel) als DSL zu bezeichnen.
DSL ist in den meisten Schweizer Haushalten über ein Kupferkabel des ehemaligen Telefonanschlusses verfügbar. Den Telefonanschluss als solchen gibt es seit 2017 nicht mehr.
Die Kupferleitung ist immer an einen zentralen Verteiler angeschlossen. Je nach Distanz zu diesem Verteiler variiert die verfügbare maximale Geschwindigkeit einer DSL-Leitung. Besonders kurze Distanzen und damit hohe Geschwindigkeiten lassen sich mit FTTS und G.Fast erreichen.
Was ist Glasfaser?
Die Glasfaser ist ein Kabel, das aus einem ganz feinen Glaskern hergestellt wird (dünner als ein Haar). Im Gegensatz zu DSL, wo elektrische Signale über das Kupferkabel übermittelt werden, werden bei der Glasfaser optische Signale mittels Licht übertragen.
Bei der Übertragung mittels Licht ist die Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Distanz der Leitung nahezu vernachlässigbar. Daher sind über die Glasfaserverbindung sehr hohe Internetgeschwindigkeiten möglich. Wenn Sie über einen Glasfaseranschluss verfügen, können Sie also praktisch beliebige Internetgeschwindigkeiten auswählen.
Mittlerweile sind in der Schweiz immer mehr Gebäude mit Glasfaseranschlüssen, auch FTTH-Anschlüsse genannt, ausgestattet. Da der Bauaufwand jedoch beträchtlich ist, wird es noch einige Jahre dauern, bis alle davon profitieren können.
Habe ich Glasfaser oder DSL?
Sie sind sich nicht sicher, ob bei an Ihrer Adresse Glasfaser oder DSL verfügbar ist?
Mit unserem Verfügbarkeits-Checker können Sie prüfen, ob Sie bereits von Glasfaser profitieren können oder auf DSL ausweichen müssen. Dazu geben Sie einfach Ihre Adresse (inkl. Hausnummer und Postleitzahl) ein. Nach wenigen Augenblicken sehen Sie, welche Internettechnologie an Ihrer Adresse verfügbar ist.